Weingut Lehensteiner Riesling Terrassen Weißenkirchen Wachau DAC 2023
€13,60
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Helles Grüngelb im Glas. In der Nase feine Aromen von Weinbergspfirsich, Limette, grüner Apfel und weißen Blüten, begleitet von einer kühlen, steinigen Mineralik. Am Gaumen glasklar, saftig und präzise – mit vibrierender Säure, feinem Fruchtschmelz und einer eleganten, zitrischen Länge. Ein typischer, straffer Wachauer Riesling mit Charakter und Tiefgang. Wachau
Nur noch 6 verfügbar
Produzent
Lehensteiner
Land
Österreich
Gebiet
Wachau DAC
Rebsorte
Riesling
Jahrgang
2023
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
13,0 %
Serviertemperatur und Trinkreife
Am besten bei 8–10 °C servieren.
Trinkreife
Jetzt bis 2030. Jung mit vibrierender Frische, mit etwas Flaschenreife zunehmend komplex und harmonisch.
Ausbau
Die Riesling-Trauben stammen aus verschiedenen steilen Terrassen rund um Weißenkirchen, wo Urgesteinsböden und kühle Luftströmungen aus dem Waldviertel für Frische und Spannung sorgen. Nach sorgfältiger Handlese werden die Trauben schonend gepresst und im Edelstahltank temperaturkontrolliert vergoren, um die klare Frucht und Mineralität des Rieslings zu bewahren.
Warum dieser Wein?
• Typischer Wachauer Riesling mit Herkunftscharakter
• Steilterrassen auf Urgesteinsböden – perfekte Balance von Frucht & Mineralität
• Präzise Vinifikation, klar und elegant
• Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
• Ideal als vielseitiger Speisenbegleiter
Passt zu
• Gebratenem oder gedämpftem Fisch
• Asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe
• Wiener Backhendl
• Ziegenkäse oder sommerlichen Salaten
Über das Weingut
Das Weingut Lehensteiner liegt in Weißenkirchen, im Herzen der Wachau, einer der renommiertesten Weinregionen Österreichs. Die Familie Lehensteiner bewirtschaftet ihre steilen Terrassenlagen mit großer Sorgfalt und tiefem Respekt für die Natur. Ihre Weine zeichnen sich durch Klarheit, Präzision und das unverwechselbare Zusammenspiel von Frucht und Mineralität aus – typische Merkmale des Wachauer Terroirs.