Weingut Kollwentz Steinzeiler 2020
€75,90
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Der Steinzeiler ist das Aushängeschild des Weinguts Kollwentz – ein Wein, der gleichermaßen Kraft, Eleganz und Herkunft widerspiegelt. In dieser Cuvée verbinden sich Blaufränkisch, Zweigelt und Cabernet Sauvignon zu einem vielschichtigen, charaktervollen Rotwein, der seine Wurzeln im Leithagebirge nicht verleugnet.
Im Glas zeigt sich der Wein in dunklem Rubingranat mit violetten Reflexen. Die Nase ist komplex und vielschichtig: Reife dunkle Beeren, Zwetschke und Cassis treffen auf feine Röstaromen, Zedernholz und Anklänge von Tabak und dunkler Schokolade. Mit etwas Luft öffnet sich ein vielschichtiges Aromenspiel, das Tiefe und Raffinesse verspricht.
Am Gaumen kraftvoll, mit saftiger Frucht, feinmaschigem Tannin und einer eleganten Säurestruktur. Die 30-monatige Reifung in kleinen Eichenfässern verleiht dem Wein Struktur und Länge, ohne die Frucht zu überdecken. Der Abgang ist lang, dicht und von bemerkenswerter Balance – ein Wein mit großem Lagerpotenzial.
Nur noch 6 verfügbar
Produzent
Weingut Kollwentz
Land
Österreich
Gebiet/Appellation
Leithaberg DAC-Steinzeiler
Rebsorte
Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch
Jahrgang
2020
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
14,0 %
Serviertemperatur und Trinkreife
16–18 °C
Trinkreif ab 2025, Höhepunkt voraussichtlich 2027–2042
Ausbau
Die Trauben stammen ausschließlich von den besten Lagen mit alten Rebstöcken, werden streng selektioniert und traditionell auf der Maische vergoren. Der Ausbau erfolgt für rund 30 Monate in kleinen Eichenfässern (zumeist französischer Herkunft), wobei jede Charge einzeln ausgebaut und später sorgfältig cuvetiert wird. Die lange Reifezeit verleiht dem Wein Struktur, Tiefe und beeindruckende Eleganz.
Warum dieser Wein?
• Flaggschiff-Cuvée eines der besten Weingüter Österreichs
• Kraftvoll, komplex und gleichzeitig präzise und ausgewogen
• Großes Reifepotenzial mit beeindruckender Tiefe
• Ausdruck von Herkunft, Handwerk und Jahrgang auf höchstem Niveau
Passt zu
• Dry-aged Rind mit Trüffeljus
• Rehrücken mit Preiselbeer-Schalotten
• Lammkarree mit Rosmarinkruste
• Gereifter Comté oder Pecorino
Über das Weingut
Weingut Kollwentz – Herkunft mit Handschrift
Das Weingut Kollwentz zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Betrieben Österreichs. In Großhöflein am Leithaberg gelegen, bewirtschaftet die Familie Kollwentz seit Generationen einige der besten Lagen des Burgenlands – darunter Rieden wie Steinzeiler, Point oder Setz, deren Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.
Was die Weine auszeichnet, ist ihre klare Herkunft und kompromisslose Qualität. Der Fokus liegt auf autochthonen Rebsorten wie Blaufränkisch und Zweigelt, ergänzt durch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Die kargen, kalkreichen Böden und das pannonische Klima schaffen ideale Voraussetzungen für vielschichtige, langlebige Weine.
Andi Kollwentz führt das Weingut heute mit großer Präzision und Feingefühl. Nachhaltige Bewirtschaftung, sorgfältige Handlese und ein behutsamer Ausbau im Keller – meist in kleinen Eichenfässern – garantieren Weine mit Tiefe, Eleganz und Charakter. Ob Weiß oder Rot: Jeder Kollwentz-Wein trägt die Handschrift seiner Herkunft – und die Erfahrung vieler Jahrzehnte.