top of page

Kostenloser Versand ab € 49,-

Exklusive Weingüter & Partner

Persönliche Beratung

500+ Weine im Sortiment

Weingut Hopfer Weißburgunder Ried Königsberg 2022

Preis

€17,50

€23,33 pro 1 Liter

inkl. MwSt.

|

Sofort verfügbar

Im Glas helles Goldgelb mit brillantem Glanz. In der Nase zarte Noten von Mandeln, reifer Birne und gelbem Apfel, begleitet von feinen Röstaromen und einem Hauch Vanille. Am Gaumen komplex und mineralisch, mit eleganter Struktur, cremigem Körper und wunderbar balancierter Säure. Der Abgang ist lang, salzig-mineralisch und fein würzig – ein Burgunder mit Charakter und Tiefe. Vulkanland Steiermark

Produzent

Hopfer

Land

Österreich

Gebiet

Vulkanland Steiermark DAC

Rebsorte

Weißburgunder

Jahrgang

2022

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

13,0 %

Serviertemperatur und Trinkreife

Am besten bei 11–13 °C servieren.

Trinkreife
Jetzt bis 2032+. Schon heute mit großer Finesse, gewinnt mit Reife weiter an Tiefe und Komplexität.

Ausbau

Die Trauben für diesen Weißburgunder aus der Ried Königsberg werden hochreif gelesen und sorgfältig selektiert. Nach schonender Pressung erfolgt die Vergärung und 12-monatige Reifung im französischen Eichenholzfass auf der Feinhefe. Diese lange Hefelagerung verleiht dem Wein Tiefe, Schmelz und ein feines Holz-Aroma, das perfekt in die Struktur eingebunden ist.

Warum dieser Wein?

• Lagenwein aus der Ried Königsberg – geprägt von vulkanischem Boden
• 12 Monate im französischen Eichenfass gereift – Struktur & Eleganz
• Feine Hefenote & mineralischer Spannungsbogen
• Weißburgunder auf höchstem Niveau – präzise & langlebig
• Persönlicher Lieblingswein von Winzer Mario Hopfer

Passt zu

• Rind- oder Schweinefleisch
• Wild- und Pilzgerichten
• Geräuchertem Fisch
• Kräftigen Pastagerichten mit heller Sauce

Über das Weingut

Das Weingut Hopfer in Tieschen zählt zu den aufstrebenden Betrieben im steirischen Vulkanland. Winzer Mario Hopfer legt größten Wert darauf, die Herkunft und den Charakter seiner Lagen authentisch im Glas widerzuspiegeln. Handarbeit, selektive Lese und viel Zeit im Keller prägen seine elegante, mineralische Stilistik.

bottom of page