Weingut Ernst Blaufränkisch Ried Hochberg 2021
€18,90
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Im Glas tiefes Rubinrot mit purpurnen Reflexen. In der Nase feine Aromen von Sauerkirschen, roten Johannisbeeren und dunklen Beeren, begleitet von würzigen Noten, etwas Veilchen und mineralischen Anklängen. Am Gaumen elegant und fokussiert, mit kühler Frucht, lebendiger Säure, feinkörnigen Tanninen und salziger Mineralität. Der lange Abgang unterstreicht die Präzision und Eleganz dieser Einzellage.
Produzent
Weingut Ernst
Land
Österreich
Gebiet
Deutschkreutz, Mittelburgenland DAC
Rebsorte
Blaufränkisch
Jahrgang
2021
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
13,5 %
Serviertemperatur und Trinkreife
Am besten bei 16–18 °C servieren, in großen Gläsern, damit sich Eleganz und Mineralität voll entfalten.
Trinkreife
Jetzt bis 2033. Bereits jung mit kühler Frucht und Eleganz zugänglich, doch das volle Potenzial entfaltet sich zwischen 2025 und 2031.
Ausbau
Die Trauben wurden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach einer schonenden Maischegärung reifte der Wein rund 18 Monate in großen Holzfässern und gebrauchten Barriques. Durch diesen Ausbau bewahrt er die typische Frische und Mineralität der Ried Hochberg und erhält zugleich Struktur, Balance und Länge.
Warum dieser Wein?
• Lagenwein aus der renommierten Ried Hochberg
• 100 % Blaufränkisch – präzise, kühl & terroirbetont
• Elegante rote Frucht, mineralische Würze & feine Tannine
• 18 Monate in Holzfässern gereift – Balance von Frische & Struktur
• Ausdrucksstarker Mittelburgenland DAC mit großem Entwicklungspotenzial
Passt zu
• Rosa gebratener Lammrücken mit Kräutern
• Rehmedaillons oder Wildgeflügel
• Gegrilltem Thunfisch oder mediterraner Küche
• Mittelgereiftem Hartkäse
Über das Weingut
Das Weingut Ernst in Deutschkreutz im Mittelburgenland ist bekannt für seine klare Ausrichtung auf Blaufränkisch. Mit viel Gespür für Böden, Klima und Ausbau entstehen hier charaktervolle Weine mit Tiefe und Eleganz. Die Ried Hochberg zählt zu den besten Lagen rund um Deutschkreutz und ist geprägt von kalkreichen Böden, die dem Blaufränkisch eine kühle, präzise Frucht und mineralische Spannung verleihen.