Weingut Muthenthaler Vießlinger Riesling Ried Bruck 2022
€110,00
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Große Lage, große Flasche – kristallklarer Riesling mit Tiefgang und alpinem Charakter
Der Riesling Ried Bruck 2022 aus dem Hause Muthenthaler stammt aus einer der spektakulärsten Lagen der Wachau. Hoch über der Donau, umgeben von kargen Gneis- und Schieferterrassen, entstehen hier Rieslinge von puristischer Schönheit, getragen von kühlem Klima, extremer Hanglage und intensiver Handarbeit.
Im Glas zeigt sich der Wein hellgolden mit silbernen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein filigranes Spiel aus weißem Pfirsich, Zitronenzeste, frischen Kräutern und einer steinigen Mineralik, die an nassen Fels erinnert. Am Gaumen wirkt der Riesling straff und fokussiert, mit vibrierender Säure, feiner Salzigkeit und einem klar gezeichneten, langen Finish. Trotz seiner Jugend zeigt er bereits Tiefe und innere Ruhe – eine beeindruckende Kombination aus Kraft und Präzision.
In der Magnumflasche gewinnt der Wein zusätzlich an Lagerpotenzial und entwickelt sich besonders langsam und harmonisch – ideal für besondere Anlässe oder die geduldige Reifung im Keller.
Nur noch 2 verfügbar
Produzent
Martin Muthenthaler
Land
Österreich
Gebiet
Niederösterreich/ Wachau DAC
Rebsorte
Riesling
Jahrgang
2022
Füllmenge
1,5 l
Alkoholgehalt
13,0 %
Serviertemperatur und Trinkreife
Serviertemperatur: 10–11 °C. Trinkreif ab sofort, mit Reifepotenzial bis 2034+.
Ausbau
Die Reben in der Ried Bruck werden naturnah bewirtschaftet und ausschließlich händisch gelesen – in mehreren Durchgängen, um perfekte Reife zu erzielen. Nach schonender Pressung erfolgt die spontane Gärung mit natürlichen Hefen im Edelstahltank. Der Wein bleibt bis zur Füllung auf der Feinhefe, ungeschönt und unfiltriert – ein minimalistischer Ausbau, der das Terroir sprechen lässt.
Warum dieser Wein?
• Lagenriesling aus einer der kühlsten Toplagen der Wachau
• Naturnaher Anbau, Handlese & Spontangärung
• Kein Ausbau-Showeffekt – pure Herkunft und Präzision
• Stilistisch zwischen Wachau und Mosel – kühl, straff, langlebig
• Geheimtipp mit Persönlichkeit – für Kenner und Puristen
Passt zu
• Gebratener Saibling mit Dillschaum und Erdapfelgröstl
• Zitronenhuhn mit Fenchelgemüse
• Gebratene Jakobsmuscheln mit Selleriepüree
• Miso-Aubergine mit schwarzem Sesam und Reis
Über das Weingut
Martin Muthenthaler ist ein stiller Meister der Wachau – kompromisslos, handwerklich, naturnah. Seine Weingärten liegen ganz im Westen der Wachau, im kühlen und wildromantischen Spitzer Graben, wo die Nächte frischer sind, die Vegetation langsamer reift und die Weine eine ganz eigene, alpine Handschrift tragen.
Nach Jahren als Traktorfahrer bei der Domäne Wachau machte sich Muthenthaler 2006 selbstständig. Seither bewirtschaftet er rund 3 Hektar in schwindelerregenden Steillagen – vor allem alte Reben auf Terrassen, die teils nur zu Fuß erreichbar sind. Die Arbeit erfolgt ausschließlich von Hand, naturnah und ohne Chemie. Sein Fokus: Riesling und Grüner Veltliner mit Herkunft, Klarheit und innerer Spannung.
In der stillen Abgeschiedenheit seines kleinen Kellers in Viessling entstehen Weine fernab von Mainstream und Technik – stets trocken, stets spontan vergoren, und immer mit dem Blick aufs Wesentliche: Boden, Rebe, Jahrgang.