Weingut Tesch Frizzante Rosé
€11,90
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Hellrosa in der Farbe, mit einer feinen, anhaltenden Perlage. In der Nase frische Aromen von roten Beeren, wie Himbeere und Erdbeere, begleitet von einer zarten floralen Note. Am Gaumen lebendig, leicht und saftig, mit einer angenehmen Säure und fruchtigem Nachhall. Ein unkomplizierter, erfrischender Sommerwein, der Lust auf mehr macht.
Produzent
Land
Österreich
Gebiet
Rebsorte
Blaufränkisch, Zweigelt
Alkoholgehalt
12,5 %
Füllmenge
0,75 l
Typ
Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure
Serviertemperatur und Trinkreife
Optimal bei: 8–10 °C
Trinkreif: sofort bis 2026
Ausbau
Der Frizzante Rosé wird aus Zweigelt und Blaufränkisch-Trauben sorgfältig geerntet und schonend gekeltert. Durch die sanfte Kohlensäurebeimischung entsteht ein feinperliger, leichter Schaumwein mit animierender Frische. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank ohne Fasskontakt, um die klare Frucht und Frische zu bewahren. Der Wein wird jung und unkompliziert abgefüllt.
Warum dieser Schaumwein?
• Frischer, fruchtiger Rosé mit feiner Perlage
• Handgemacht aus der regionaltypischen Zweigelt-Traube
• Leicht, lebendig und unkompliziert – perfekt als Aperitif
• Idealer Begleiter für sommerliche Momente und leichte Speisen
• Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Passt zu
• Leichten Salaten mit Ziegenkäse
• Gegrilltem Gemüse und sommerlichen Tapas
• Sushi und Meeresfrüchten
• Frischen Beeren und Obstsalat
Über das Weingut
Das Weingut Tesch in Neckenmarkt befindet sich in der Weinregion Burgenland, Österreich, und ist bekannt für seine hervorragende Weinproduktion. In dieser Region, die für ihre einzigartigen Terroirs und ihre Vielfalt an Rebsorten bekannt ist, hat sich das Weingut Tesch als eine bedeutende Adresse etabliert.
Das Weingut Tesch verfolgt eine Philosophie der Nachhaltigkeit und Qualität. Die Weinberge in Neckenmarkt profitieren von einem idealen Mikroklima und den unterschiedlichen Bodenarten, die für die Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt und Sauvignon Blanc besonders förderlich sind. Diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der charakteristischen Weine des Weinguts, die durch ihre Frische, Tiefe und Komplexität bestechen.
Im Weingut wird modernste Kellertechnik genutzt, um die natürliche Vielfalt und das Terroir in die Weine zu integrieren. Dabei wird Wert auf eine behutsame und präzise Verarbeitung der Trauben gelegt. Die Weine zeichnen sich durch klare Fruchtigkeit, ausgeprägte Aromen und eine feine Struktur aus.
Weingut Tesch in Neckenmarkt bietet nicht nur ausgezeichnete Weine, sondern auch die Möglichkeit, die Region und die Weinproduktion hautnah zu erleben. Besichtigungen und Verkostungen gehören zum Angebot des Weinguts, sodass Besucher einen tieferen Einblick in die Weinbaukunst und die Philosophie des Weinguts erhalten können.
Insgesamt steht das Weingut Tesch für eine gelungene Kombination aus Tradition, Innovation und einem starken Fokus auf die Qualität der Weine.