Domäne Wachau VDN – Vin Doux Naturel
€25,90
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Im Glas sattes Goldgelb. In der Nase intensive Aromen von reifen Aprikosen, Honig, kandierten Zitrusfrüchten und Rosinen, begleitet von nussigen und leicht karamelligen Noten. Am Gaumen dicht und opulent, mit üppiger Süße, zugleich aber von feiner Säure und subtiler Würze getragen. Der lange Abgang ist von Honig, Trockenfrüchten und feinen Röstnoten geprägt – ein edelsüßer Wein mit mediterranem Charme und österreichischer Handschrift.
Nur noch 1 verfügbar
Produzent
Domäne Wachau
Land
Österreich
Gebiet/Appellation
Niederösterreich-Wachau
Rebsorte
Grüner Veltliner & Riesling (je nach Cuvée, terroirgeprägt)
Jahrgang
N/V
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
13,5 %
Serviertemperatur und Trinkreife
Am besten bei 10–12 °C servieren, in kleinen Gläsern.
Trinkreife
Jetzt bis 2040. Bereits jung ein aromatisches Erlebnis, mit Reife noch komplexer und harmonischer.
Ausbau
Die Trauben werden spät gelesen, um maximale Aromatik und Süße zu erreichen. Nach der Gärung wird der Wein mit Weindestillat gespritet, wodurch die Gärung gestoppt und die natürliche Restsüße erhalten bleibt. Der VDN reift anschließend in kleinen Holzfässern, wodurch er an Komplexität, Würze und Tiefe gewinnt.
Warum dieser Wein?
• Seltene Spezialität: gespriteter Sü ßwein aus der Wachau
• Verbindung von österreichischer Traubenfrische & mediterraner Likörwein-Tradition
• Vielschichtige Aromatik: Honig, Trockenfrüchte, Nüsse & Würze
• Ausbau im Holz – Komplexität & Tiefe
• Perfekter Wein für besondere Genussmomente
Passt zu
• Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Stilton
• Crème brûlée oder Mousse au Chocolat
• Pasteten & Foie Gras
• Als Meditationswein oder Digestif
Über das Weingut
Die Domäne Wachau zählt zu den renommiertesten Weingütern Österreichs und ist international für ihre präzisen, terroirbetonten Weine bekannt. Neben den klassischen Wachauer Federspielen und Smaragden entstehen hier auch seltene Spezialitäten. Mit dem VDN präsentiert die Domäne Wachau einen gespriteten Süßwein, der die Tradition mediterraner Likörweine mit der österreichischen Weinbaukunst verbindet.