top of page

Kostenloser Versand ab € 49,-

Exklusive Weingüter & Partner

Persönliche Beratung

500+ Weine im Sortiment

Herold Pincészet Rheinriesling 2023

Preis

€9,50

€12,67 pro 1 Liter

inkl. MwSt.

|

Sofort verfügbar

Im Glas ein helles Zitronengelb mit grünen Reflexen. Die Nase zeigt Frühlingsblüten, grüne Äpfel und frische Zitrusnoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein lebendig, mit knackiger Säure, klarer Frucht und feiner Mineralik. Der Nachhall ist sauber und anhaltend, getragen von elegantem, trockenem Stil.

Nur noch 6 verfügbar

Produzent

Herold Pincészet

Land

Ungarn

Gebiet

Pannonhalma

Rebsorte

Rajnai Rizling/Rheinriesling

Jahrgang

2023

Füllmenge

0,75 l

Alkoholgehalt

12,5 %

Serviertemperatur und Trinkreife

Temperatur: 8–10 °C
Trinkreife: Jetzt bis 2025 – optimal in der Jugend, mit spritziger Frische und schlankem Profil.

Ausbau

Die Trauben stammen aus höher gelegenen, kalkhaltigen Hanglagen. Nach schonender Handlese werden sie im Edelstahltank vergoren. Der Ausbau ist minimalistisch gehalten – ohne Holzeinsatz, mit dem Ziel, Frische, Mineralität und Stil rein zur Geltung zu bringen.

Warum dieser Wein?

• Präzise Riesling-Interpretation aus einer spannenden Region
• Trocken, mineralisch und klar im Stil – ohne Überladenheit
• Vielseitiger Essensbegleiter, auch für moderne Küche
• Handwerklich erzeugt, sortentypisch und ehrlich
• Ein Wein für Puristen – geradlinig, schlank, mit feinem Ausdruck

Passt zu

• Sushi oder Sashimi
• Gedämpftem Fisch mit Zitrone
• Leichtem Gemüse-Tajine
• Ziegenkäse mit Kräutern

Über das Weingut

Herold Pincészet ist ein kleiner Familienbetrieb mit Sitz in Pannonhalma, einer traditionsreichen, aber noch wenig bekannten Weinregion im Westen Ungarns. Das Weingut steht für ehrliche, handwerkliche Weine mit klarem Profil. Besonders im Weißweinbereich zeigt Herold Pincészet, wie viel Charakter in gut gepflegten Rebanlagen und reduzierter Kellertechnik steckt. Der Riesling ist einer der heimlichen Favoriten des Hauses – präzise, geradlinig und trocken.

bottom of page