Gober & Freinbichler Grüner Veltliner Schieferstein 2023
€20,90
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Leuchtendes Grüngelb mit silbrigen Reflexen. In der Nase Noten von grünem Apfel, Zitrus und nassem Schiefer. Am Gaumen schlank, knackig und elegant mineralisch – geprägt von feiner Säure, Straffheit und langem, trockenem Finish. Ein Grüner Veltliner mit klarer Herkunft und schlanker Struktur.
Nur noch 4 verfügbar
Produzent
Land
Österreich
Gebiet
Mittelburgenland DAC-Horitschon
Rebsorte
Grüner Veltliner
Jahrgang
2023
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
12,7 %
Serviertemperatur und Trinkreife
Empfehlung: 10–12 °C
Trinkreife: Jetzt bis 2028.
Frisch, präzise und mineralisch schon jetzt. Mit etwas Reife gewinnt er an Tiefe – idealer Genuss zwischen 2024 und 2027.
Ausbau
Aus Trauben des hochgelegenen Plateaus auf dem Neckenmarkter Hochberg (über 400 m ü. M.) und kargem Schieferboden vinifiziert. Der Wein wurde spontan vergoren und kühl im Edelstahltank ausgebaut – für Klarheit, Fruchtexpression und mineralische Frische.
Warum dieser Wein?
• Ausdruck eines Hochlagen-Weinbergs mit Schieferboden
• Klarer Ausbau – ohne Holz, für reine Frucht und Mineralität
• Fruchtig und texturiert, typisch pannonisch
• Puristischer, preiswerter Einstieg in Spitzenqualität
Passt zu
• Gegrilltem Zander oder Forelle mit Kräuterbutter
• Asiatisch gewürzter Küche mit Limette
• Frischem Spargel oder grünem Gemüse
• Leichten Käsesorten wie jungen Ziegenkäse
Über das Weingut
Gober & Freinbichler – Frischer Stil aus dem Mittelburgenland
Seit 2016 prägen Dominik Gober und Gerald Freinbichler die burgenländische Weinszene mit naturnahen und terroirbetonten Weinen. Ihr Grüner Veltliner „Schieferstein“ wächst auf steinigen Hochlagen und spiegelt mit reduktivem Ausbau präzise Mineralität und Herkunft wider. Bezeichnend für ihren Stil: minimale Eingriffe und maximale Ausdruckskraft.