Dönnhoff Oberhäuser Leistenberg Riesling Kabinett 2022
€19,00
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
In der Nase zeigt sich der Wein wunderbar klar und duftig: Weißer Pfirsich, Zitronenzeste und grüne Birne verbinden sich mit einer dezenten Kräuterwürze und nassen Steinen. Am Gaumen wirkt er leicht und animierend, mit perfekt eingebundener Süße und straffer Säure. Der Nachhall ist lang und salzig, getragen von vibrierender Mineralität. Ein Kabinett, wie aus dem Lehrbuch – spielerisch leicht und doch mit beeindruckender Tiefe und Substanz.
Nur noch 4 verfügbar
Produzent
Dönnhoff
Land
Deutschland
Gebiet
Nahe
Rebsorte
Riesling
Jahrgang
2022
Füllmenge
0,75 l
Serviertemperatur und Trinkreife
Serviertemperatur: 8–10 °C
Trinkreife: Jetzt bis 2040. Bereits jung mit kristallklarer Frucht und lebhafter Frische. Mit Reife gewinnt er an Tiefe, Komplexität und Balance – idealer Genuss zwischen 2025 und 2035.
Ausbau
Die Trauben für diesen Kabinett stammen aus dem Oberhäuser Leistenberg, dessen Tonschieferboden dem Wein seine kühle Mineralik und filigrane Struktur verleiht. Nach selektiver Handlese werden die Trauben schonend gepresst und im Edelstahltank spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt temperaturkontrolliert, um die Frische, die fruchtige Leichtigkeit und das präzise Säurespiel zu bewahren – ein klassischer Kabinett im feinherben Stil, wie er nur an der Nahe entstehen kann.
Warum dieser Wein?
• Klassischer Kabinett aus reiner Steillage mit Ostexposition
• Feinste Balance zwischen Fruchtsüße, Säure und Mineralität
• Leicht, elegant und gleichzeitig tiefgründig
• Ideal zu leichter, aromatischer Küche
• Großes Reifepotenzial trotz niedrigem Alkohol
Passt zu
• Gedämpfter Saibling mit Gurken-Dill-Salat
• Vietnamesische Sommerrollen mit Limetten-Dip
• Hühnerbrust mit Zitronengras und Pak Choi
• Frischkäse-Tarte mit Gartenkräutern
Über das Weingut
Das Weingut Dönnhoff steht wie kaum ein anderes für die große Kunst des deutschen Rieslings. Seit Generationen bringt die Familie Dönnhoff Weine von außergewöhnlicher Präzision, Tiefe und Feinheit hervor. Besonders in den Steillagen rund um Oberhausen an der Nahe zeigt sich das Terroir in seiner reinsten Form – kühl, mineralisch, charaktervoll. Der Oberhäuser Leistenberg ist eine historische Einzellage mit Ostexposition, die wie geschaffen ist für elegante Kabinettweine mit feinem Spiel.