Billecart-Salmon Brut Reserve
€63,90
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Im Glas zeigt er ein strahlendes Hellgold mit feiner, lang anhaltender Perlage. In der Nase verbinden sich frische Noten von grünem Apfel, Birne und weißen Blüten mit einem Hauch von Zitruszeste und zartem Brioche. Am Gaumen wirkt er lebendig und präzise, getragen von einer eleganten Säurestruktur. Die Frucht ist klar und saftig, die Textur seidig, das Finale frisch und mineralisch – ein Champagner von großer Finesse, der nie aufdringlich, sondern stets ausgewogen bleibt.
Nur noch 6 verfügbar
Produzent
Billecart Salmon
Land
Frankreich
Gebiet/Appellation
Champagne/Mareuil-sur-Aÿ
Rebsorte
40 % Pinot Meunier, 30 % Pinot Noir, 30 % Chardonnay
Jahrgang
N/V
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
12,0 %
Serviertemperatur und Trinkreife
8–9 °C
Jetzt bis 2028. Schon heute in seiner eleganten Frische ein Genuss. Mit etwas Flaschenreife entwickeln sich zusätzliche Tiefe und feine Noten von Honig und Gebäck.
Ausbau
Der Brut Réserve ist eine Cuvée aus Pinot Meunier, Pinot Noir und Chardonnay. Ein hoher Anteil an Reserveweinen verleiht ihm Tiefe und Kontinuität im Stil. Die Grundweine werden temperaturkontrolliert vergoren, bevor sie im Keller in aller Ruhe auf der Hefe reifen – mindestens 30 Monate, um die Perlage zu verfeinern und die Aromen harmonisch zu verbinden.
Warum dieser Champagne?
• Meisterhaftes Handwerk aus einem der renommiertesten Familienhäuser der Champagne
• Perfekte Balance aus Frische, Frucht und feiner Hefereife
• Vielseitig einsetzbar – als Aperitif oder Speisenbegleiter
• Elegante Perlage und seidig-frischer Abgang
• Garant für stilvolle Genussmomente
Passt zu
• Austern und feinen Meeresfrüchten
• Carpaccio vom weißen Fisch
• Ziegenfrischkäse mit Kräutern
• Leichtem Geflügel in Rahmsauce
Über das Weingut
Das traditionsreiche Haus Billecart-Salmon wurde 1818 in Mareuil-sur-Aÿ gegründet und wird heute in siebter Generation von der Familie geführt. Bekannt für seine feine, elegante Stilistik, verbindet das Weingut klassisches Handwerk mit moderner Präzision. Die Weinberge erstrecken sich über einige der besten Lagen der Champagne – von der Montagne de Reims bis zur Côte des Blancs – und spiegeln die Vielfalt der Böden und Mikroklimata der Region wider.