Weingut Alois Taferner Cabernet Franc 2018
€17,00
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Cabernet Franc, eine sehr alte Weinsorte mit langer Tradition in Frankreich, bei und in Österreich eher selten anzutreffen. Braucht viel Wärme und spezielles Klima, damit sich eine gute Qualität der Trauben entwickeln kann. Sehr würzig mit grün roten floralen Anklängen. Mittlere Farbe mit Reflexen nach Orangenschalen. Als junger Wein noch sehr ruppig und hart, aber bei längerer Lagerung wird er auch langsam ruhiger, mit gutem Trinkfluss.
Cabernet Franc, eine verbreitete französische Rotweinrebe, ca. 1635 erstmals erwähnt, vor allem im Bordeaux enthalten. Sie ist nicht so dunkel und tanninhaltig wie der Cabernet Sauvignon, -der ja sozusagen der Sohn des Cabernet Franc ist. Der Cabernet Franc hat helle Beerenaromen und eine schöne Würze im Geschmack. Der Ausbau erfolgt zur Hälfte in neuen Barrique. Er braucht unbedingt einen kargen Boden und viel Wärme, damit hohe Traubenqualitäten erzielt werden können. Die Reife ist sehr spät. Der Cabernet Franc ist ein schöner Speisebegleiter zu einer Vielzahl an Gerichten. Aber auch alleine getrunken bietet er ein schönes Geschmacksbild.
Nur noch 3 verfügbar
Produzent
Alois Taferner
Land
Österreich
Gebiet
Carnuntum/ Bruck an der Leitha
Rebsorte
Cabernet Farnc
Jahrgang
2018
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
14,0 %
Serviertemperatur und Trinkreife
Serviertemperatur: 16–18 °C. Trinkreif ab sofort, mit Potenzial bis 2032
Ausbau
Die Trauben stammen von sorgfältig gepflegten Weingärten mit kalkhaltigen, gut durchlüfteten Böden. Nach der selektiven Handlese folgt eine traditionelle Maischegärung. Der Ausbau erfolgt für etwa 18 Monate in kleinen französischen Barriques, wobei etwa ein Drittel neues Holz zum Einsatz kommt. Der Wein wird unfiltriert abgefüllt, um seine natürliche Struktur und Aromatik zu bewahren.
Warum dieser Wein?
• Reinsortiger Cabernet Franc mit internationaler Stilistik
• 18 Monate Barriquelagerung für Struktur und Tiefe
• Würzig, kühl und mineralisch – typisch für die Sorte
• Ausdrucksstarker Speisenbegleiter mit Lagerpotenzial
• Ein Carnuntum-Wein mit Bordelaiser Noblesse
Passt zu
• Kalbsrücken mit Thymianjus
• Entenbrust mit Rotkraut und Kirschsauce
• Rinderschmorbraten mit mediterranen Kräutern
• Gereifter Bergkäse oder Taleggio
Über das Weingut
Im traditionsreichen Weinbauort Göttlesbrunn steht das Weingut Alois Taferner für kompromisslose Qualität, Handarbeit und Terroirverbundenheit. Besonders bei kräftigen, lagerfähigen Rotweinen hat sich Taferner einen Namen gemacht. Der Cabernet Franc 2018 ist ein Paradebeispiel für die internationale Klasse, die im Carnuntum möglich ist – ein Wein mit Tiefgang, Würze und Eleganz, der die Sorte in ihrer edelsten Form zeigt.