top of page

Kostenloser Versand ab € 49,-

Exklusive Weingüter & Partner

Persönliche Beratung

500+ Weine im Sortiment

Weingut Heinrich Hartl Pinot Noir Ried Kräutergarten Magnum 2021

Preis

€58,00

€38,67 pro 1 Liter

inkl. MwSt.

|

Sofort verfügbar

Im Glas leuchtet der Pinot Noir in mittlerem Rubinrot. In der Nase entfaltet er ein feines, vielschichtiges Bukett von Sauerkirschen, Preiselbeeren, Cranberries und Waldbeeren, begleitet von Noten getrockneter Kräuter, Rosenblätter und einem Hauch Unterholz. Am Gaumen wirkt er seidig, präzise und elegant, mit lebendiger Säure, feinkörnigen Tanninen und mineralischer Frische. Der lange Abgang ist von kühler Eleganz geprägt – Pinot Noir mit klarer Handschrift der Thermenregion.

Nur noch 1 verfügbar

Produzent

Hartl Heinrich

Land

Österreich

Gebiet/Appellation

Thermenregion-Ried Kräutergarten

Rebsorte

Pinot Noir

Jahrgang

2021

Füllmenge

1,5 l

Alkoholgehalt

13,0 %

Serviertemperatur und Trinkreife

Am besten bei 16–18 °C servieren, damit Eleganz, Würze und Frische voll zur Geltung kommen.

Trinkreife
Jetzt bis 2034. Bereits jetzt mit klarer Frucht und Eleganz zugänglich, doch das volle Potenzial entfaltet sich zwischen 2025 und 2032. Die Magnumflasche garantiert eine besonders langsame und harmonische Entwicklung.

Ausbau

Die Trauben stammen aus der Einzellage Kräutergarten, geprägt von kalkreichen Böden, die dem Pinot Noir Frische und Mineralität verleihen. Nach sorgfältiger Handlese erfolgt die Maischegärung mit schonender Extraktion. Der Ausbau findet in gebrauchten französischen Barriques statt, wo der Wein rund 18 Monate reift. Die Abfüllung in die Magnumflasche bringt zusätzliche Eleganz, Komplexität und ein besonders gutes Lagerpotenzial.

Warum dieser Wein?

• Lagenwein aus der Parzelle „Kräutergarten“ – unverwechselbare Herkunft
• Pinot Noir mit burgundischer Eleganz und österreichischem Terroir
• Finessenreich: rote Beeren, Kräuterwürze und florale Nuancen
• 18 Monate Reifung in französischer Eiche – Tiefe und Harmonie
• Magnumflasche: langsamere Reifung, großes Lagerpotenzial

Passt zu

• Gebratene Wachtel oder Ente mit Kräutern
• Kalbsrücken mit Morchelsauce
• Gegrillter Thunfisch oder Lachssteak
• Feiner Brie oder Camembert

Über das Weingut

Das Weingut Hartl Heinrich in Oberwaltersdorf ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der mit Fingerspitzengefühl moderne Präzision und klassische Werte verbindet. In der Thermenregion südlich von Wien entstehen hier Weine mit klarer Herkunft und eleganter Stilistik. Der Fokus liegt auf charaktervollen Sorten wie Pinot Noir, Sankt Laurent – und eben auch Traminer, der auf den kalkreichen Böden der Region zu beeindruckender Ausdruckskraft findet.

bottom of page