Weingut Claus Preisinger Kalk und Kiesel 2023
€19,50
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Helles Goldgelb mit leicht trübem Schimmer – naturbelassen. In der Nase komplex und tief: Zitruszesten, weiße Blüten, Birne, ein Hauch Steinobst und eine salzige, kräutrige Mineralität. Am Gaumen saftig, strukturiert und vielschichtig: feine Gerbstoffe, lebendige Säure, kreidige Textur. Langer, puristischer Abgang mit kühler Eleganz. Ein Natural Wine mit Charakter, ohne Exzentrik – zugänglich, aber anspruchsvoll.
Produzent
Claus Preisinger
Land
Österreich
Gebiet
Neusiedlersee
Rebsorte
Weißburgunder, Muskat Ottonel, Grüner Veltliner
Jahrgang
2023
Füllmenge
0,75 l
Alkoholgehalt
11,5 %
Serviertemperatur und Trinkreife
Serviertemperatur: 10–12 °C
Trinkreife: Jetzt bis 2027. Offen und trinkfreudig ab sofort, gewinnt mit etwas Flaschenreife an Tiefe und Ruhe – idealer Genuss zwischen 2025 und 2026.
Ausbau
Die Trauben – Chardonnay, Weißburgunder und Grüner Veltliner – stammen aus biodynamisch bewirtschafteten Lagen mit kalkhaltigem Schotterboden. Handlese, spontane Gärung mit natürlichen Hefen und Ausbau im großen gebrauchten Holzfass. Keine Schönung, keine Filtration, minimaler Schwefeleinsatz – ein Wein, der seine Herkunft und Handschrift pur widerspiegelt.
Warum dieser Wein?
• Biodynamischer Natural Wine mit klarem Herkunftscharakter
• Spannende Cuvée aus Burgundersorten und Veltliner – mit Grip und Tiefe
• Unfiltriert, ungeschönt – ehrlich und lebendig im Glas
• Vielseitiger Speisenbegleiter und Lieblingswein für Naturwein-Fans
• Handschrift von Claus Preisinger – kompromisslos, präzise, inspirierend
Passt zu
• Gebratenem Zander mit Fenchel und Zitronenbutter
• Kürbis-Gnocchi mit Salbei und Nussbutter
• Asiatisch gewürzten Gemüsegerichten
• Reifem Ziegenkäse oder Comté
Über das Weingut
Claus Preisinger zählt zu den herausragendsten Winzern des Burgenlands – ein Visionär, der kompromisslos auf biodynamischen Anbau, lebendige Böden und minimalistische Kellerarbeit setzt. In Gols am Neusiedlersee gelegen, verbindet sein Weingut konsequent Naturverbundenheit mit modernem Purismus. Seine Weine sind nie laut, sondern präzise, elegant und tiefgründig – geprägt vom Kalk- und Schotterboden der Parndorfer Platte sowie vom See-Klima, das Frische und Reife vereint.