Sassicaia 2017 – Tenuta San Guido Bolgheri DOC Toskana
€310,00
inkl. MwSt.
|
Sofort verfügbar
Im Glas intensives Rubinrot. In der Nase ein komplexes Bukett von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Kirschen, dazu Noten von Tabak, Zedernholz, mediterranen Kräutern und feiner Würze. Am Gaumen vollmundig und strukturiert, mit reifer Frucht, straffen, aber edlen Tanninen und lebendiger Säure. Der Abgang ist lang, mineralisch und elegant – ein Sassicaia mit Finesse und Tiefgang, der die Wärme des Jahrgangs 2017 harmonisch eingefangen hat.
Nur noch 3 verfügbar
Produzent
Tenuta San Guido
Land
Gebiet
Toskana
Rebsorte
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Jahrgang
2017
Füllmenge
Alkoholgehalt
14,0 %
Serviertemperatur und Trinkreife
Am besten bei 16–18 °C servieren. Vor Genuss 2 Stunden dekantieren, um die Komplexität voll zu entfalten.
Trinkreife
Jetzt bis 2040. Schon heute mit reifer Frucht und Struktur zugänglich. Ideal zwischen 2025 und 2035, wenn er seine ganze Eleganz und Balance zeigt.
Ausbau
Der Sassicaia 2017 ist eine Cuvée aus 85 % Cabernet Sauvignon und 15 % Cabernet Franc. Nach selektiver Handlese erfolgt die temperaturkontrollierte Vergärung in Edelstahltanks. Anschließend reift der Wein für rund 24 Monate in französischen Barriques, bevor er weitere Zeit in der Flasche verfeinert wird.
Warum dieser Wein?
• Ikonischer Super Tuscan – Kultwein von Weltrang
• 85 % Cabernet Sauvignon & 15 % Cabernet Franc – Bordeaux-Stil aus Bolgheri
• 24 Monate Barrique-Ausbau – Struktur, Tiefe & Eleganz
• Jahrgang 2017: warm, vollmundig & harmonisch
• Einer der langlebigsten und prestigeträchtigsten Weine Italiens
Passt zu
• Bistecca alla Fiorentina
• Geschmortem Rind oder Lammkeule
• Wildgerichten mit Kräutern
• Gereiftem Pecorino oder Parmigiano
Über das Weingut
Die Tenuta San Guido in Bolgheri ist ein Mythos der Weinwelt. Mit dem Sassicaia brachte Marchese Mario Incisa della Rocchetta 1968 den ersten großen „Super Tuscan“ auf den Markt – heute einer der berühmtesten Rotweine Italiens und Synonym für Eleganz, Tiefe und Langlebigkeit. Der Weinberg liegt auf steinigen, kieshaltigen Böden, die dem Sassicaia seinen Namen gaben („Sasso“ = Stein).