Maison Le Nid – Charaktervolle Gamay aus dem Herzen des Beaujolais
- Janos Banovics
- 20. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Okt.
Ein Nest voller Leidenschaft
„Le Nid“ – das Nest – steht bei diesem Weingut nicht nur für den Namen, sondern für die Philosophie. Maison Le Nid in Moulin-à-Vent, geführt von der Familie Lardet, ist ein Ort, an dem Weinbau als familiäre Einheit verstanden wird. Paul und Danielle Lardet haben gemeinsam mit ihren Kindern Delphine, Jocelyn und Stéphane ein Weingut aufgebaut, das Werte wie Zusammenhalt, Respekt vor der Natur und Freude am Genuss in den Mittelpunkt stellt.
Herkunft und Philosophie
Moulin-à-Vent gilt als kraftvollster Cru des Beaujolais. Hier wachsen die Reben auf Granit- und Sandsteinböden, die reich an Mangan sind und den Weinen Tiefe und Struktur verleihen. Maison Le Nid bewirtschaftet seine Parzellen naturnah, mit viel Handarbeit und einem klaren Ziel: das Terroir unverfälscht ins Glas zu bringen. Chemische Hilfsmittel werden vermieden, stattdessen vertraut man auf nachhaltige Methoden und auf die Kraft gesunder Böden.
Weinstil und Handschrift
Im Keller geht es um Präzision und Geduld. Die Trauben werden selektiv gelesen, vinifiziert nach Parzellen und teils in französischem Eichenholz ausgebaut. Der Stil ist so vielschichtig wie das Terroir:
Tradition: Ein Gamay, der die Essenz von Moulin-à-Vent einfängt – fruchtig, floral, lebendig und zugänglich.
Rochegrès & La Rochelle: Parzellenweine mit größerer Tiefe und Struktur. Dunkle Frucht, feine Würze und samtige Tannine zeichnen sie aus; Weine, die Lagerung und Geduld belohnen.
So entstehen Gamay, die nicht nur für den schnellen Genuss gedacht sind, sondern Reifepotenzial besitzen und sich über Jahre entfalten können.
Qualität mit Überzeugung
Maison Le Nid produziert in kleiner Menge, dafür mit maximaler Aufmerksamkeit. Jeder Jahrgang ist das Ergebnis von konsequenter Handarbeit, sorgfältigem Ausbau und dem Anspruch, Weine zu schaffen, die nicht austauschbar sind. Es sind Weine, die das Beaujolais aus einer neuen Perspektive zeigen: elegant, komplex und voller Charakter.
Warum diese Weine begeistern
Familienhandwerk – drei Generationen, die gemeinsam an einem Strang ziehen.
Terroir pur – Granitböden und Klima spiegeln sich klar im Glas.
Vielschichtiger Gamay – von saftig und frisch bis zu tiefgründig und reifefähig.
Limitierte Mengen – jeder Wein ist ein rares, sorgfältig gepflegtes Stück Beaujolais.
Authentizität – ehrlich, eigenständig und voller Persönlichkeit.

Schlusswort
Maison Le Nid zeigt eindrucksvoll, dass Gamay mehr kann, als man ihm oft zutraut. Hier entstehen keine schnellen Beaujolais für zwischendurch, sondern Weine, die Struktur, Tiefe und Seele haben. Sie verbinden den Charme der Frucht mit der Kraft des Bodens – und machen Moulin-à-Vent zu einem Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt.
Kurz gesagt: Maison Le Nid ist ein Nest für große Weine – warm, familiär, und voller Charakter.




Kommentare